Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Breckerfeld: Rettungshubschrauber-Landung nach Fahrradunfall

Eine Radfahrerin wurde bei einem Unfall schwer verletzt. Einsatzkräfte sicherten die Landung des Rettungshubschraubers ab und übergaben die Einsatzstelle an die Polizei.

RTH gelandet
Foto: Presseportal.de

Breckerfeld (ost)

Am gestrigen Nachmittag erhielten wir einen Alarm für die bevorstehende Landung eines Rettungshubschraubers aus Lünen. Ein Fahrradunfall war dem vorausgegangen, der sich an der Kreuzung Dahlerbrücker Str., Ecke Loher Str. ereignet hatte. Da die verunfallte Person keinen Helm trug, erlitt sie schwerste Verletzungen.

Während wir zum Einsatzort fuhren, wurde uns mitgeteilt, dass wir vor dem nächsten verfügbaren Rettungswagen eintreffen würden. Wir sperrten die gesamte Kreuzung in alle Richtungen ab und leisteten Erste Hilfe zusammen mit einem zufällig anwesenden Notfallsanitäter, bis der Rettungs- und Notarztwagen eintrafen.

Nur kurze Zeit später war der alarmierte Christoph 8 aus Lünen im Landeanflug, den wir entsprechend sicherten.

Nachdem wir den Start des Hubschraubers abgesichert und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben hatten, war unser Einsatz beendet.

Die Straße blieb für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). 450 Menschen verloren bei Verkehrsunfällen ihr Leben, 11.172 wurden schwer verletzt und 68.000 leicht verletzt.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24