In der Zeit zwischen Karfreitag und Dienstag ereigneten sich mehrere Einbrüche auf Firmengeländen im Kreis Viersen. Unbekannte entwendeten Metallscheiben, Messingspäne und Gartenmöbel.
Breyell: Einbrüche auf Firmengeländen im Kreis Viersen
Kreis Viersen (ost)
Zwischen Karfreitag und Dienstag, dem 22. April, gab es mehrere Einbrüche auf Firmengeländen im Kreis Viersen. Der erste Einbruch fand zwischen Karfreitag, dem 18. April, um 18 Uhr, und Dienstag, dem 22. April, um 7 Uhr, in der Lötscher Weg Straße in Breyell statt. Unbekannte brachen gewaltsam in den Hinterhof eines Lasertechnik-Unternehmens ein und stahlen mehrere Metallscheiben. Der zweite Vorfall ereignete sich am Samstag, dem 19. April, gegen 15:30 Uhr, in einem metallverarbeitenden Unternehmen an der Weihersfeld Straße in Brüggen. Vier noch unbekannte Personen entwendeten Messingspäne, luden sie in einen schwarzen Renault und flohen dann. Ein weiterer Einbruch ereignete sich zwischen Karfreitag, 18 Uhr, und Dienstag, 10 Uhr, in der Höhenhöfe Straße in St. Tönis. Hier wurden Gartenmöbel aus einem umzäunten Bereich eines Möbelgeschäfts gestohlen. Wenn Sie Informationen zu einem der Fälle haben oder verdächtige Beobachtungen gemacht haben, kontaktieren Sie bitte die Polizei unter der Telefonnummer 02162/377-0. /jk (407)
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 im Jahr 2022 auf 3.616 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen war im Jahr 2022 mit 2.789 Personen höher als im Jahr 2023 mit 3.069 Personen. Unter den Verdächtigen waren im Jahr 2022 2.344 Männer und 445 Frauen, während es im Jahr 2023 2.614 Männer und 455 Frauen waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.196 im Jahr 2022 auf 1.451 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte die Region Nordrhein-Westfalen die meisten registrierten Einbruchsfälle in Deutschland im Jahr 2023 mit 27.061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt