Die Freiwillige Feuerwehr Hünxe wurde zu einem Einsatz mit eingeklemmter Person auf der A3 alarmiert. Glücklicherweise blieb die Person unverletzt und der Einsatz dauerte eine Stunde.
Bruckhausen: Verkehrsunfall auf der BAB 3
Hünxe (ost)
Ab dem 1. August 2025 hat die Bezirksregierung Düsseldorf der Freiwilligen Feuerwehr Hünxe Einsatzgebiete auf der Bundesautobahn 3 zugewiesen. Am ersten Tag der Zuweisung wurden die Einheiten Hünxe, Bruckhausen und Drevenack um 12:35 Uhr mit dem Alarm „Person eingeklemmt“ in Fahrtrichtung Niederlande, nahe der Anschlussstelle Wesel, alarmiert.
An der Einsatzstelle war ein Auto in die Leitplanke gefahren und quer zur Fahrtrichtung stehen geblieben. Zum Glück konnte die Person das Fahrzeug noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte selbstständig verlassen. Gemeinsam mit der Autobahnpolizei wurde die Einsatzstelle gegen den Verkehr abgesichert. Eine Person wurde vom Rettungsdienst untersucht, blieb jedoch unverletzt. Der Brandschutz wurde gewährleistet und die Fahrzeugbatterien wurden abgeklemmt. Ausgelaufene Betriebsmittel wurden aufgefangen und fachgerecht entsorgt.
Während der Einsatzmaßnahmen blieb der rechte Fahrstreifen gesperrt. Schon auf dem Weg zum Einsatzort hatte sich ein langer Stau gebildet. Die Rettungsgasse war vorbildlich, sodass die Einsatzfahrzeuge schnell vorankamen. Der Einsatz war nach etwa einer Stunde abgeschlossen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 637.365 Unfälle. Davon entfallen 63.250 auf Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Die Anzahl der Getöteten beläuft sich auf 450, Schwerverletzte auf 11.172 und Leichtverletzte auf 68.000.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)