Am Montag, 19. Mai, wurde in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Eine unbekannte Person durchwühlte mehrere Räume, ob etwas entwendet wurde, ist noch unklar.
Brüggen-Born: Einbruch in Einfamilienhaus
Brüggen-Born (ost)
Am Montag, den 19. Mai, gab es zwischen 9:00 und 17:15 Uhr einen Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Straße „Am Heidkamp“. Eine unbekannte Person gelangte mindestens über ein Fenster in das Haus und durchsuchte mehrere Zimmer. Es ist noch unklar, ob etwas gestohlen wurde. Wenn Sie am Montag zwischen 9 und 17:15 Uhr etwas Verdächtiges bemerkt haben, melden Sie dies bitte der Kriminalpolizei 2 unter der Nummer: 02162/377-0. /jk (523)
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Obwohl die Anzahl der gelösten Fälle ebenfalls zunahm, stieg auch die Anzahl der Verdächtigen von 2.789 auf 3.069 an. Davon waren 2.344 männlich, 455 weiblich und 1.451 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu war Nordrhein-Westfalen die Region mit den meisten registrierten Einbruchsfällen in Deutschland im Jahr 2023 mit insgesamt 27.061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt