Eine 27-jährige Verdächtige wurde nach einem Taschendiebstahl in Brühl gestoppt und festgenommen. Die Polizei sucht nach einer Komplizin mit schmaler Statur und dunklen Haaren.
Brühl: Polizisten nehmen mutmaßliche Taschendiebin vorläufig fest
Brühl (ost)
Geldbörse gestohlen
Beamte haben am Dienstagvormittag (15. April) in Brühl eine Verdächtige (27) nach einem Diebstahl gestoppt und vorläufig festgenommen. Die Polizei sucht außerdem nach einer vermeintlichen Komplizin mit schlanker Statur und dunklen, glatten Haaren. Sie soll einen schwarz-goldenen Rucksack von Skechers bei sich gehabt haben. Hinweise werden von den Ermittlern des Kriminalkommissariats 23 unter der Rufnummer 02271 81-0 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de entgegengenommen.
Es wird angenommen, dass die Geschädigte (86) gegen 11 Uhr in einem Laden an der Uhlstraße bemerkt hat, dass zwei Frauen an ihr vorbeigegangen sind und eine von ihnen an ihren Rucksack gegriffen hat. Kurz darauf stellte sie fest, dass sich ihre Geldbörse nicht mehr im Rucksack befand. Die 27-Jährige wurde noch im Laden gesichtet und festgehalten.
Die alarmierten Polizisten dokumentierten den Vorfall, sperrten die gestohlenen Bankkarten und suchten nach der zweiten Täterin. Die Beamten befragten die Verdächtige zu dem Vorfall und brachten sie zur weiteren Identitätsfeststellung auf eine Polizeiwache. Die Ermittlungen dauern an. (sc)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Taschendiebstählen in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Taschendiebstahlsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 37.321 Fälle registriert, wobei 1.980 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 1.633 Verdächtige, darunter 1.175 männliche und 458 weibliche Verdächtige. 1.284 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 39.519, wobei 2.725 Fälle gelöst wurden. Es gab 1.897 Verdächtige, darunter 1.442 Männer und 455 Frauen. 1.520 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte die Region Nordrhein-Westfalen die meisten gemeldeten Taschendiebstähle in Deutschland im Jahr 2023 mit 39.519 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 37.321 | 39.519 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.980 | 2.725 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.633 | 1.897 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.175 | 1.442 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 458 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.284 | 1.520 |
Quelle: Bundeskriminalamt