Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Büren: Chemikalienunfall in Geseke

Ein Mitarbeiter wurde nach Kontakt mit unbekannter Substanz ins Krankenhaus gebracht. Feuerwehr sperrte Bereich ab und identifizierte koffeinhaltiges Pulver.

Einsatz der Feuerwehr in Geseke. Foto: Kreispolizeibehörde Soest
Foto: Presseportal.de

Geseke (ost)

Gemeinsame Bekanntmachung der Feuerwehr im Bezirk Soest, der Stadt Geseke und der Kreispolizeibehörde Soest

Nach dem Kontakt mit einer anfänglich unbekannten Substanz beim Verladen von Postpaketen klagte ein Mitarbeiter eines Verteilzentrums an der Bürener Straße in Geseke (Kreis Soest) am Samstagmorgen (27.7.2024, 9.15 Uhr) über starke Unwohlsein. Der Rettungsdienst, der von einem anderen Mitarbeiter verständigt wurde, versorgte den Mann vor Ort und brachte ihn in ein Krankenhaus in Lippstadt. Der Mann befindet sich mittlerweile in einem deutlich besseren Zustand.

Die Feuerwehr der Stadt Geseke sperrte den Bereich an der Bürener Straße 32 ab und forderte die Analytische Task Force des Bundes der Feuerwehr Dortmund an, um die unbekannte Substanz zu identifizieren. Bei den Untersuchungen in einem mobilen Labor stellte sich heraus, dass der Angestellte wahrscheinlich mit einem stark koffeinhaltigen Pulver eines Energydrink-Herstellers in Kontakt gekommen war. Das Pulver war vermutlich aus einem Paket ausgetreten.

Die Feuerwehr richtete am Krankenhaus in Lippstadt eine Dekontaminationsstelle ein, um den Verletzten und das Rettungswagenpersonal von möglichen Rückständen der anfänglich unbekannten Substanz zu säubern.

Für die Einwohner von Geseke bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr.

Siehe auch Erstinformation der Feuerwehr im Bezirk Soest:

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/129590/5831919

Quelle: Presseportal

nf24