Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Burbach: Verkehrssünder aufgehalten

Ein Paketauslieferer wurde mit Handy am Steuer gestoppt und stand unter Alkohol- und Betäubungsmiteleinfluss.

Foto: Depositphotos

Burbach (ost)

Am Dienstagnachmittag (29. Juli) wurde ein Paketzusteller von einer Polizeistreife der Wache Wilnsdorf gestoppt. Der Grund dafür war, dass der 35-jährige Mann während der Fahrt mit seinem Handy telefonierte. Bei der anschließenden Kontrolle wurden weitere Verstöße festgestellt.

Um 16:05 Uhr wurde der Mann in seinem Lieferwagen in der Straße Zur Eisenkaute angehalten. Während der Kontrolle fanden die Beamten eine geöffnete Bierdose in der Mittelkonsole. Sowohl der Atemalkoholtest als auch der Drogenvortest des Fahrers waren positiv. Der 35-Jährige musste die Beamten zur Wache begleiten, wo eine Blutprobe entnommen wurde. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Der Mann wird nun angezeigt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Drogenraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 70.510 Fälle erfasst, während es im Jahr 2023 bereits 73.917 Fälle waren. Obwohl die Anzahl der gelösten Fälle ebenfalls zunahm, blieb die Anzahl der Verdächtigen mit 57.879 relativ stabil. Im Vergleich zu anderen Regionen in Deutschland war Nordrhein-Westfalen jedoch immer noch die Region mit den meisten erfassten Drogenfällen im Jahr 2023.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 70.510 73.917
Anzahl der aufgeklärten Fälle 63.352 65.532
Anzahl der Verdächtigen 56.367 57.879
Anzahl der männlichen Verdächtigen 49.610 51.099
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 6.757 6.780
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 16.655 18.722

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24