Die Polizei in Burscheid stoppte zwei Fahrer wegen Verdachts auf Drogenkonsum während der Fahrt. Blutproben wurden entnommen und die Weiterfahrt untersagt.
Burscheid: Polizei zieht zwei Pkw-Fahrer aus dem Verkehr
Burscheid (ost)
Am Sonntag (10.08.) wurden zwei Verkehrsteilnehmer von der Polizei angehalten, bei denen der Verdacht bestand, dass sie unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln standen, während sie fuhren.
Um 01:15 Uhr stoppten die Beamten einen 28-jährigen Autofahrer auf dem Liesendahler Weg. Bei der Überprüfung rochen die Beamten Alkohol. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von etwa 0,64 Promille. Der Mann zeigte auch körperliche Anzeichen von Betäubungsmittelkonsum. Ein Arzt entnahm ihm eine Blutprobe und er durfte nicht weiterfahren. Die Beamten fanden auch einen Schlagstock im Auto des Mannes. Der Burscheider wird nun in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren zur Rechenschaft gezogen.
Am Abend führte die Polizei eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Straße Sträßchen durch. Gegen 19:30 Uhr stoppten die Beamten einen 36-jährigen Autofahrer, der zuvor mit 67 km/h bei erlaubten 50 km/h gemessen wurde. Auch hier stellten die Beamten körperliche Auffälligkeiten fest, die den Verdacht nahelegten, dass der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln gefahren war. Auch ihm wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Da der 36-Jährige polnischer Staatsbürger keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, musste er eine Sicherheitsleistung hinterlegen. (th)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 aus, was 2,13% aller Unfälle ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren 3.764, was 0,59% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792, was 87,36% aller Unfälle ausmacht. Innerorts gab es 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)