Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Castrop-Rauxel: Fahrraddiebe gefasst

Eine aufmerksame Zeugin hat mutmaßliche Fahrraddiebe beobachtet und die Polizei gerufen. Gegen 2.50 Uhr wurden zwei Männer im Alter von 26 und 36 Jahren gestellt, einer davon war alkoholisiert.

Foto: Depositphotos

Recklinghausen (ost)

Eine aufmerksame Beobachterin hat in der Nacht zum Sonntag an der Ilandstraße vermeintliche Fahrraddiebe gesehen und die Polizei alarmiert.

Um 2.50 Uhr konnte die Zeugin drei verdächtige Individuen beobachten, die offensichtlich im Hinterhof an Fahrrädern herumhantierten. Kurz darauf wurden zwei Männer im Alter von 26 und 36 Jahren von der Polizei festgenommen. Der jüngere Mann versuchte zu fliehen oder sich zu verstecken, wurde jedoch schließlich vorläufig verhaftet. Beide Männer wurden zur Wache gebracht. Da der 36-jährige Mann aus Dortmund betrunken war, wurde ihm von einem Arzt Blut abgenommen. Es besteht auch der Verdacht, dass das Fahrrad, mit dem der 36-Jährige unterwegs war, gestohlen wurde. Neben dem Fahrrad wurde auch ein Fahrradsattel als mutmaßliches Diebesgut sichergestellt. Der 26-Jährige hat keinen festen Wohnsitz in Deutschland.

Die weiteren Untersuchungen – auch zum dritten Verdächtigen – sind noch im Gange.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, wobei 357 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 518, wovon 458 männlich und 60 weiblich waren. 206 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 470, wobei 443 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 671, darunter 596 Männer, 75 Frauen und 310 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich zu der Region in Deutschland mit den meisten Mordfällen im Jahr 2023 – 470 – zeigt sich, dass Nordrhein-Westfalen eine ähnlich hohe Anzahl von Mordfällen verzeichnete.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 380 470
Anzahl der aufgeklärten Fälle 357 443
Anzahl der Verdächtigen 518 671
Anzahl der männlichen Verdächtigen 458 596
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 60 75
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 206 310

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24