Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Coesfeld: 20-jähriger Mann stößt Fahrradfahrer um

Ein Mann stieß am Montag einen Fahrradfahrer um und beging Sachbeschädigungen, nachdem er Alkohol und Marihuana konsumiert hatte.

Foto: Depositphotos

Coesfeld (ost)

Ein junger Mann im Alter von 20 Jahren stieß am Montag (14.04.25) einen 37-jährigen Radfahrer um, bevor er Sachbeschädigungen beging. Um etwa 20.30 Uhr befand sich der Mann am Kreisverkehr Buldener Straße/ Hiddingseler Straße. Plötzlich brachte er den Radfahrer im Kreisverkehr zu Fall, wodurch dieser sich am rechten Bein verletzte. Trotzdem lehnte der 37-Jährige eine medizinische Behandlung vor Ort ab. Gegen 20.50 Uhr beschädigte der 20-Jährige einen Blumenkübel und den Außenspiegel eines Autos in der Freiherr-von-Twickel-Straße.

Beamte der Polizei trafen ihn gegen 21 Uhr im Stadtpark an. Er gab den Beamten gegenüber an, dass er hochprozentigen Alkohol und Marihuana konsumiert hatte. Während der Überprüfung seiner Personalien zeigte der Betroffene starke Stimmungsschwankungen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,9 Promille. Der Betroffene wurde zur Ausnüchterung und zur Verhinderung weiterer Straftaten in das Polizeigewahrsam Dülmen gebracht. Die Polizisten erstatteten Anzeigen wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, Sachbeschädigung an Kraftfahrzeugen und Sachbeschädigung.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Drogenraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 70.510 Fälle von Drogen registriert, während im Jahr 2023 die Zahl auf 73.917 stieg. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 63.352 auf 65.532 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 2022 56.367 und stieg 2023 auf 57.879. Unter den Verdächtigen waren 2022 49.610 Männer und 6.757 Frauen, während 2023 51.099 Männer und 6.780 Frauen registriert wurden. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 16.655 im Jahr 2022 auf 18.722 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu wurden im Jahr 2023 in der Region mit den meisten registrierten Drogenfällen in Deutschland insgesamt 73.917 Fälle verzeichnet.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 70.510 73.917
Anzahl der aufgeklärten Fälle 63.352 65.532
Anzahl der Verdächtigen 56.367 57.879
Anzahl der männlichen Verdächtigen 49.610 51.099
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 6.757 6.780
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 16.655 18.722

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 aus, was 2,13% aller Unfälle ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792, was 87,36% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24