Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Coesfeld: Autoeinbruch in Lüdinghausen

Unbekannte Täter stehlen Tasche mit Laptop und Festplatte aus geparktem Audi. Hinweise an Polizei erbeten.

Foto: unsplash

Coesfeld (ost)

Am 28.04.2025, zwischen 15.10 Uhr und 15.30 Uhr, wurde eine Scheibe eines geparkten schwarzen Audis auf der Ermener Straße in Lüdinghausen von bisher unbekannten Tätern eingeschlagen. Das Fahrzeug stand am Straßenrand. Die Diebe stahlen eine schwarze Tasche mit einem Laptop und einer Festplatte, die sich unter dem Beifahrersitz befand.

Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die Polizei in Lüdinghausen unter 02591-7930.

Quelle: Presseportal

Cybercrime-Statistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Cyberkriminalitätsraten in Nordrhein-Westfalen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 29.667 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 21.181 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg jedoch von 7.667 auf 8.126. Die Anzahl der Verdächtigen stieg ebenfalls von 6.623 auf 7.062, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen mit 4.726 höher war als die der weiblichen Verdächtigen mit 2.336. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen betrug 2.072 im Jahr 2022 und 2.159 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Berlin im Jahr 2023 die meisten registrierten Fälle von Cyberkriminalität in Deutschland mit 22.125 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 29.667 21.181
Anzahl der aufgeklärten Fälle 7.667 8.126
Anzahl der Verdächtigen 6.623 7.062
Anzahl der männlichen Verdächtigen 4.478 4.726
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.145 2.336
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 2.072 2.159

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24