Ein 32-jähriger Sendener wurde betrunken an der Ottmarsbocholter Straße gestoppt. Nach einem positiven Alkoholtest musste er seinen Führerschein abgeben und eine Blutprobe abgeben.
Coesfeld: Betrunken Auto gefahren
Coesfeld (ost)
Ein 32-jähriger Sendener wurde in der Nacht zum Freitag (02.05.25) an der Ottmarsbocholter Straße gestoppt, nachdem er Auto gefahren war. Um 1.15 Uhr hielt ihn eine Streifenwagenbesatzung an. Die Polizisten bemerkten Alkoholgeruch in seinem Atem. Ein freiwilliger Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Der Sendener wurde zur Wache gebracht, wo ihm eine Blutprobe von einer Ärztin entnommen wurde. Sein Führerschein wurde eingezogen, die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Drogenraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 70510 Fälle von Drogenkriminalität registriert, während es im Jahr 2023 bereits 73917 Fälle waren. Trotzdem wurden im Jahr 2023 mehr Fälle gelöst, nämlich 65532 im Vergleich zu 63352 im Jahr 2022. Die Anzahl der Verdächtigen stieg ebenfalls von 56367 im Jahr 2022 auf 57879 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 49610 männlich und 6757 weiblich im Jahr 2022, sowie 51099 männlich und 6780 weiblich im Jahr 2023. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 16655 im Jahr 2022 auf 18722 im Jahr 2023. Nordrhein-Westfalen ist die Region mit den meisten aufgezeichneten Drogenfällen in Deutschland im Jahr 2023.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 70.510 | 73.917 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 63.352 | 65.532 |
Anzahl der Verdächtigen | 56.367 | 57.879 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 49.610 | 51.099 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 6.757 | 6.780 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 16.655 | 18.722 |
Quelle: Bundeskriminalamt