Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Coesfeld: Einbruch in Einfamilienhaus, Zeugenhinweise gesucht

Ein unbekannter Täter brach in ein Haus ein, flüchtete vor der Polizei. Zeugen werden gebeten, sich zu melden.

Foto: Depositphotos

Coesfeld (ost)

Am Donnerstagmorgen (08.05.) um 10:45 Uhr drang ein unbekannter Einbrecher in ein Einfamilienhaus in der Bauerschaft Börnste ein, indem er eine Glasscheibe einschlug. Der Hausbesitzer, der zum Zeitpunkt des Verbrechens nicht zu Hause war, erhielt einen Alarm auf seinem Handy und sah über eine Videoübertragung eine unbekannte Person in seinem Haus. Die alarmierte Polizei traf kurz darauf ein und durchsuchte das gesamte Gebäude. Der Täter war jedoch bereits geflohen, die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen waren erfolglos. Es liegen bisher keine Informationen über mögliches Diebesgut vor.

Die Beschreibung des Täters lautet wie folgt:

Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Nummer 02594-7930 bei der Polizei Dülmen zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 auf 3.616. Die Anzahl der Verdächtigen sank leicht von 2.789 auf 3.069, wobei der Anteil der nicht-deutschen Verdächtigen von 1.196 auf 1.451 anstieg. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27.061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24