Unbekannte Täter brachen in Praxis ein, stahlen Bargeld und Medikamente. Kriminalpolizei sicherte Spuren, Zeugenhinweise erbeten.
Coesfeld: Einbruch in Praxis
Coesfeld (ost)
Unbekannte Einbrecher drangen in der Nacht von Mittwoch (21.05.) auf Donnerstag (22.05.) in eine Praxis ein, indem sie ein Fenster aufgehebelt haben. Dort haben sie einen Tresor aufgebrochen, in dem sich etwas Bargeld und Medikamente befanden, und haben ihn gestohlen. Am Tatort wurden Spuren von der Kriminalpolizei gesichert. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei Lüdinghausen unter der Nummer 02591-7930 entgegen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 auf 3.616. Die Anzahl der Verdächtigen ging jedoch von 2.789 auf 3.069 zurück. Unter den Verdächtigen waren 2.344 Männer, 445 Frauen und 1.196 Nicht-Deutsche im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 2.614 Männer, 455 Frauen und 1.451 Nicht-Deutsche waren. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten registrierten Einbruchsfälle in Deutschland mit 27.061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt