Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Coesfeld: Fahrräder sichergestellt, Polizei sucht Eigentümer

Mehrere Räder aus Diebstählen sichergestellt, Tatorte in Coesfeld, Olfen und Nottuln-Appelhülsen. Zeugen gesucht unter 02541-140.

Hollandrad Nordrad
Foto: Presseportal.de

Coesfeld (ost)

Die Polizei hat kürzlich mehrere Fahrräder in verschiedenen Einsätzen sichergestellt. Es wird vermutet, dass einige der Fahrräder gestohlen wurden, aber die rechtmäßigen Eigentümer konnten bisher nicht ermittelt werden:

Um den 18./19.07. wurde ein Damenmountainbike in Schwarz-Weiß der Marke Bulls, Modell Mover, in Coesfeld gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich in der Nähe des Krankenhauses.

Am 19.07.2025 wurde in Olfen ein schwarzes Hollandrad der Marke Nordrad sichergestellt. Es wurde anscheinend einige Tage zuvor in Olfen gestohlen.

Am 20.07.2025 haben Polizeibeamte ein schwarzes Holland-Damenrad vom Typ Union Unitas in Nottuln-Appelhülsen beschlagnahmt. Der genaue Tatort und die Tatzeit sind unbekannt, aber es wurde vermutlich auch ein schwarzes Küchenmesser von diesem Tatort gestohlen.

Wer kann Informationen über die rechtmäßigen Eigentümer der Fahrräder geben? Zeugen werden gebeten, sich unter der Nummer 02541-140 bei der Kreispolizeibehörde Coesfeld zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, wobei 357 davon gelöst wurden. Es gab insgesamt 518 Verdächtige, darunter 458 Männer, 60 Frauen und 206 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Morde auf 470 Fälle, wobei 443 davon gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 671, darunter 596 Männer, 75 Frauen und 310 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu war Nordrhein-Westfalen die Region mit den meisten Mordfällen in Deutschland im Jahr 2023 mit insgesamt 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 380 470
Anzahl der aufgeklärten Fälle 357 443
Anzahl der Verdächtigen 518 671
Anzahl der männlichen Verdächtigen 458 596
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 60 75
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 206 310

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24