Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Cottbus: Polizei spricht 110 Platzverweise aus

Im Vorfeld eines Drittligaspiels kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen Fanlagern. Zahlreiche Platzverweise und Strafverfahren wurden eingeleitet.

Foto: unsplash

Dortmund (ost)

Laufende Nummer: 0344

Vor dem Drittligaspiel zwischen Borussia Dortmund II und Energie Cottbus am Sonntag (13.04.) kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen den beiden Fan-Gruppen. Die Polizei erteilte zahlreiche Platzverweise und leitete Strafverfahren ein.

Etwa um 15:30 Uhr näherten sich rund 100 Fans der Heimmannschaft dem Stadion Rote Erde. Gleichzeitig versammelten sich etwa 100 Gästefans auf der Straße Im Rabenloh in der Nähe der Fanwelt. Die beiden Gruppen trafen aufeinander und es kam zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der mehrere Personen kämpften, traten und Gegenstände warfen.

Durch das schnelle Eingreifen vieler Einsatzkräfte konnte der Streit nach wenigen Minuten beendet und die beiden Fan-Gruppen voneinander getrennt werden. Dabei wurden Flaschen auf die Einsatzkräfte geworfen, die Beamten blieben unverletzt. Zwei Dortmunder Fans wurden bei der Auseinandersetzung verletzt, verließen jedoch den Ort, bevor ihre Personalien festgestellt werden konnten.

Die Gästefans wurden von den Einsatzkräften zurückgedrängt und auf dem Verbindungsweg „Am Westfalenstadion“ festgehalten. Anschließend wurden die Personalien von 110 Personen von den Beamten festgestellt. Bei sieben Personen wurden Vermummungsmaterialien und passives Waffenmaterial gefunden, die Gegenstände wurden beschlagnahmt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen erhielten alle Personen einen Platzverweis für das Stadtgebiet Dortmund, wurden zu ihren Fahrzeugen begleitet und verließen dann gegen 21:30 Uhr unter polizeilicher Aufsicht die Stadt. Die Beamten leiteten Strafverfahren wegen Landfriedensbruch und Körperverletzung ein.

Das Spiel verlief aus Sicht der Polizei ohne Zwischenfälle.

Quelle: Presseportal

nf24