Die Bundespolizei verhaftet zwei Männer im Hauptbahnhof Hamm, nachdem diese mit Haftbefehlen gesucht wurden. Einer der Männer hatte eine Geldstrafe wegen Körperverletzung nicht bezahlt, der andere war wegen Diebstahls zu einer Freiheitsstrafe verurteilt.
Darmstadt: Verhaftung von zwei Männern
Hamm (ost)
Am Dienstagabend (20. Mai) wurden zwei Männer von Einsatzkräften der Bundespolizei am Hauptbahnhof Hamm verhaftet, da sie per Haftbefehl gesucht wurden.
Nachdem ein 35-jähriger Ukrainer einer Frau im Drogeriemarkt am Hauptbahnhof Hamm an den Po fasste, kontrollierten die Einsatzkräfte seine Personalien. Dabei stellten sie fest, dass der Mann eine Geldstrafe aufgrund einer Verurteilung wegen Körperverletzung noch nicht vollständig beglichen hatte und die Staatsanwaltschaft Darmstadt nach ihm per Haftbefehl suchte.
Da er die ausstehende Geldstrafe von 100 Euro auch vor Ort nicht zahlen konnte, brachten die Beamten den Gesuchten zur Verbüßung einer 10-tägigen Ersatzfreiheitsstrafe in eine Justizvollzugsanstalt.
Nur zwei Stunden später wurden auch bei einem 41-jährigen Deutschen die Handschellen angelegt. Das Amtsgericht Hamm hatte den Mann im Juni 2024 wegen Diebstahls in fünf Fällen und unerlaubten Entfernens vom Unfallort zu einer Freiheitsstrafe von 20 Monaten verurteilt. Davon hatte er noch 250 Tage abzusitzen. Da er nicht zum Haftantritt erschien, erließ die Staatsanwaltschaft Dortmund einen Haftbefehl.
Nach Vorlage des Haftbefehls wurde der obdachlose Mann in eine Justizvollzugsanstalt überführt.
Quelle: Presseportal