Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Delbrück-Sudhagen: Rennradunfall mit Verletzten

Zwei Radler verletzten sich bei einem Rennradunfall auf der Sudhagener Straße leicht. Einer wurde vor Ort behandelt, die andere kam in eine Klinik.

Foto: Depositphotos

Delbrück-Sudhagen (ost)

Am Samstag, dem 26. Juli, gegen 14.30 Uhr, wurden zwei Radfahrer bei einem Rennradunfall auf der Sudhagener Straße leicht verletzt.

Ein Trio von Radrennfahrern fuhr nachmittags in einer Reihe auf der Sudhagener Straße in Richtung Mastholte. Ein 40-jähriger Mann, der an zweiter Stelle fuhr, kam aus unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab und stürzte. Die 31-jährige Radfahrerin, die an dritter Stelle fuhr, stürzte daraufhin ebenfalls. Beide trugen einen Helm und zogen sich leichte Verletzungen zu. Die Frau wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht, der Mann wurde vor Ort behandelt. Es entstand nur geringer Sachschaden.

Im Rahmen der Landeskampagne #LEBEN fordert die Behörde dazu auf, einen Fahrradhelm zu tragen, der zwar keine Unfälle verhindert, aber schwere Kopfverletzungen vermeiden kann. Unter dem Motto „Musste nicht, sollteste aber!“ hat die Polizei in Paderborn eine umfassende Kampagne gestartet. Alle Informationen sind im Internet unter: https://paderborn.polizei.nrw/artikel/musste-nicht-sollteste-aber-paderborner-polizei-betont-den-fahrradhelm verfügbar.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% entspricht. Innerorts gab es 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24