Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Dellviertel: Betrug zum Nachteil einer 70-Jährigen

Eine Seniorin wurde Opfer eines Betrugs durch falsche Polizisten, die Schmuck und Bargeld stahlen. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Foto: unsplash

Duisburg (ost)

Eine 70-Jährige rief die Beamten am Mittwochabend (7. Mai, 21:31 Uhr) in die Börsenstraße wegen eines Betrugs. Sie wurde von einer unbekannten Frau angerufen, die vorgab, eine Bankangestellte zu sein. Es wurde eine hohe Bargeldsumme von ihrem Konto überwiesen. Ein Polizist würde sich bei ihr melden. Ein weiterer Unbekannter, der sich als ermittelnder Beamter ausgab, rief kurz darauf an. Er befragte die Seniorin nach ihrem Geld und Schmuck. Es wurde angekündigt, dass Zivilbeamte kommen würden, um Aufnahmen von ihrer Bankkarte und ihrem Schmuck zu machen.

Die Seniorin ließ die falschen Polizisten bereitwillig in ihre Wohnung. Während sie am Telefon abgelenkt wurde, stahlen die vermeintlichen Beamten den Schmuck und die Bankkarte. Mit der Karte hoben die unbekannten Täter später eine vierstellige Bargeldsumme ab.

Die falschen Polizisten wurden von der Seniorin wie folgt beschrieben: Sie sollen etwa 1,80 Meter groß sein, um die 20 Jahre alt sein und Deutsch sprechen. Das Duo soll kurze dunkle Haare haben und einer der beiden trug eine Brille.

Das Kriminalkommissariat 32 hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die weitere Informationen zu den Tatverdächtigen geben können. Hinweise werden unter der Rufnummer 0203 2800 entgegengenommen.

Die Polizei Duisburg appelliert: Achten Sie auf Ihre Mitmenschen. Sensibilisieren Sie Ihre Großeltern, Eltern und Nachbarn. Zögern Sie nicht, bei verdächtigen Aktivitäten lieber einmal mehr Verwandte, Nachbarn oder auch die Polizei um Hilfe zu bitten.

Quelle: Presseportal

nf24