Polizei entdeckt Drogen und Zubehör bei 38-Jährigem im Immanuel-Kant-Park, Festnahme und Untersuchungshaft folgen
Dellviertel: Drogendealer festgenommen
Duisburg (ost)
Während einer gezielten Suche überprüften Polizisten am Dienstagnachmittag (15. Juli, 15:40 Uhr) einen 38-jährigen Mann im Immanuel-Kant-Park. Als sie sich dem Verdächtigen mit dem Streifenwagen näherten, warf er hastig mehrere kleine Gegenstände auf den Boden. Außerdem befanden sich dort ein Fahrrad und eine Tasche, die ihm zugeordnet werden konnten.
Bei dem 38-Jährigen fanden die Beamten Druckverschlusstütchen und verschiedene Bubbles, die mit braunem und weißem Pulver gefüllt waren. Außerdem hatte er ein weißes Plastikröhrchen, ein sogenanntes Eppendorfer Gefäß, sowie Bargeld bei sich. Der Mann wurde am Mittwoch (16. Juli) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Duisburg einer Haftrichterin vorgeführt. Er befindet sich nun in Untersuchungshaft und muss sich einem Strafverfahren stellen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Drogenraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 70510 Fälle von Drogenkriminalität registriert, während es im Jahr 2023 bereits 73917 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 63352 auf 65532. Die Anzahl der Verdächtigen sank jedoch von 56367 auf 57879. In Nordrhein-Westfalen wurden 2023 insgesamt 18722 nicht-deutsche Verdächtige erfasst. Im Vergleich dazu hatte die Region mit den meisten aufgezeichneten Drogenfällen in Deutschland im Jahr 2023 insgesamt 73917 Fälle.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 70.510 | 73.917 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 63.352 | 65.532 |
Anzahl der Verdächtigen | 56.367 | 57.879 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 49.610 | 51.099 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 6.757 | 6.780 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 16.655 | 18.722 |
Quelle: Bundeskriminalamt