Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Diebstähle in Heinsberg

Unbekannte Täter stehlen Fahrzeuge und Gegenstände. Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise.

Foto: Depositphotos

Heinsberg (ost)

Verbrechen:

Selfkant-Süsterseel – Diebstahl eines BMW

Ein BMW der XDrive-Reihe wurde von unbekannten Tätern auf der Heidestraße in Selfkant-Süsterseel gestohlen, der auf einer Hauseinfahrt abgestellt war. Die Tat ereignete sich zwischen dem 26. Juli (Freitag) um 07:00 Uhr und 07:30 Uhr. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Wer kann Angaben zur Identität der Täter machen oder hat etwas Verdächtiges beobachtet? Hinweise zu diesem Fall nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02452 920 0 entgegen. Außerdem können Sie Hinweise über die Internetseite der Polizei Heinsberg geben oder über den direkten Link: https://polizei.nrw/artikel/anzeige-hinweis.

Geilenkirchen-Waurichen – Diebstahl eines Rollers

Auf der Beggendorfer Straße in Geilenkirchen-Waurichen stahlen unbekannte Täter aus einem unverschlossenen Auto ein 5-Liter-Fass Bier. Zudem wurde ein Roller an derselben Stelle entwendet, der vor dem Grundstück mit einem Lenkradschloss gesichert war. Die Tat ereignete sich zwischen dem 25. Juli (Donnerstag) um 23:30 Uhr und dem 26. Juli (Freitag) um 11:30 Uhr. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Wer kann Angaben zur Identität der Täter machen oder hat etwas Verdächtiges beobachtet? Hinweise zu diesem Fall nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02452 920 0 entgegen. Außerdem können Sie Hinweise über die Internetseite der Polizei Heinsberg geben oder über den direkten Link: https://polizei.nrw/artikel/anzeige-hinweis.

Gangelt-Langbroich – Diebstahl aus Vereinsheim

Zwischen dem 24. Juli und dem 26. Juli brachen Einbrecher gewaltsam in ein Vereinsheim auf der Quellstraße ein. Es scheint, dass nichts gestohlen wurde. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und Spuren gesichert.

Wer kann Angaben zur Identität der Täter machen oder hat etwas Verdächtiges beobachtet? Hinweise zu diesem Fall nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02452 920 0 entgegen. Außerdem können Sie Hinweise über die Internetseite der Polizei Heinsberg geben oder über den direkten Link: https://polizei.nrw/artikel/anzeige-hinweis.

Hückelhoven – Einbruch in Container

Auf der Roermonder Straße in Hückelhoven brachen unbekannte Täter gewaltsam in einen Lagercontainer ein. Gartenmöbel im Wert von ca. 1000 Euro wurden gestohlen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und Spuren gesichert.

Wer kann Angaben zur Identität der Täter machen oder hat etwas Verdächtiges beobachtet? Hinweise zu diesem Fall nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02452 920 0 entgegen. Außerdem können Sie Hinweise über die Internetseite der Polizei Heinsberg geben oder über den direkten Link: https://polizei.nrw/artikel/anzeige-hinweis.

Verkehrsunfälle:

Heinsberg-Eschweiler – Verkehrsunfall mit Kleinkraftrad

Ein 52-jähriger Fahrer eines Kleinkraftrades verlor aufgrund der nassen Fahrbahn auf der Straße Am Hartenbauer in Heinsberg-Eschweiler die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Dabei verletzte er sich und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden, um weitere medizinische Behandlung zu erhalten.

i.A.Dürrmann, PHK

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 18576 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 23528 Fälle waren. Obwohl die Anzahl der gelösten Fälle ebenfalls zunahm, stieg die Anzahl der Verdächtigen von 2676 auf 2789. Darunter waren 2228 männliche und 448 weibliche Verdächtige im Jahr 2021, während es im Jahr 2022 2344 männliche und 445 weibliche Verdächtige waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 1070 auf 1196. Im Vergleich dazu war Nordrhein-Westfalen die Region mit den meisten registrierten Einbruchsfällen in Deutschland im Jahr 2022 mit insgesamt 23528 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 18.576 23.528
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.199 3.385
Anzahl der Verdächtigen 2.676 2.789
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.228 2.344
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 448 445
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.070 1.196

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24