Ein 37-Jähriger entwendete Gegenstände aus einem PKW in Kreuztal-Buschhütten. Der Täter wurde nach kurzer Flucht von den Besitzern und der Polizei gestellt.
Diebstahl aus PKW: Täter gestellt
Kreuztal (OT Buschhütten) (ost)
Früh am Donnerstagmorgen (29.05.2025) hat ein 37-jähriger Mann in Kreuztal-Buschhütten mehrere Gegenstände aus einem Auto gestohlen.
Der Dieb drang in das Fahrzeug ein, das in der Buschhüttener Straße geparkt war. Als der 20-jährige Autobesitzer zusammen mit einem 19-jährigen Freund gegen 2:50 Uhr zu seinem Auto zurückkehrte, bemerkte er den Verlust eines Rucksacks, einer Geldbörse und anderer Gegenstände.
Die beiden Männer machten sich sofort mit dem Auto auf die Suche nach dem Täter. An der Kreuzung Geisweider Straße / Dillnhütter Straße trafen sie den 37-Jährigen und fanden unter anderem den gestohlenen Rucksack bei ihm. Ein weiterer Zeuge alarmierte die Polizei.
Nachdem die Beamten eintrafen, wurden bei dem 37-Jährigen die gestohlenen Sachen und weitere Gegenstände entdeckt, die aus einem anderen Diebstahl stammen.
Die Ermittlungen wurden von der Kriminalpolizei übernommen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 auf 443. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 auf 671, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Jahr 2023 gab es 596 männliche Verdächtige und 75 weibliche Verdächtige. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 206 auf 310. Im Vergleich dazu hatte die Region in Deutschland mit den meisten registrierten Mordfällen im Jahr 2023 insgesamt 470 Fälle, was zeigt, dass Nordrhein-Westfalen eine der Regionen mit den höchsten Mordraten in Deutschland ist.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 380 | 470 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 357 | 443 |
Anzahl der Verdächtigen | 518 | 671 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 458 | 596 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 60 | 75 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 206 | 310 |
Quelle: Bundeskriminalamt