Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Diebstahl eines E-Bikes in Bielefeld-Schildesche

Ein Dieb nutzte zwei Minuten Abwesenheit, um ein unverschlossenes E-Bike zu stehlen. Die Polizei warnt vor Gelegenheiten für Diebe und bittet um Hinweise.

Foto: Depositphotos

Bielefeld (ost)

HC/ Bielefeld- Schildesche- Am Dienstag, 13.05.2025, schaffte es ein Dieb in nur zwei Minuten, unbemerkt ein unverschlossenes E-Bike zu stehlen.

Ein Einwohner von Bielefeld hielt um 15:30 Uhr an der Beckhausstraße mit seinem Pedelec an und ging in einen Tabakladen, der zwischen der Schildescher Straße und der Brüggemannstraße liegt. Er parkte sein graues S-Pedelec Zündapp Modell Green 2.0 unverschlossen vor dem Laden. Während seiner kurzen Abwesenheit nutzte ein unbekannter Täter die Gelegenheit und stahl das Fahrrad unbemerkt.

Die Polizei mahnt: Lassen Sie Dieben keine Chance! Verschließen Sie Ihr Fahrrad immer, auch wenn Sie nur kurz weg sind!

Hinweise werden vom Kriminalkommissariat 33 unter 0521-545-0 entgegengenommen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Fahrraddiebstahlraten in Nordrhein-Westfalen zwischen 2022 und 2023 zeigen eine leichte Abnahme. Im Jahr 2022 wurden 62.400 Fälle gemeldet, während es im Jahr 2023 62.036 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 5.320 im Jahr 2022 auf 5.538 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg ebenfalls von 4.431 auf 4.516. Unter den Verdächtigen waren 4.108 Männer und 323 Frauen im Jahr 2022, im Vergleich zu 4.156 Männern und 360 Frauen im Jahr 2023. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.706 im Jahr 2022 auf 1.936 im Jahr 2023. Im Vergleich zu anderen Regionen in Deutschland mit den höchsten Fahrraddiebstahlraten im Jahr 2023, wie beispielsweise 62.036 Fällen in Nordrhein-Westfalen, zeigt sich, dass die Situation in Nordrhein-Westfalen im Vergleich zu anderen Regionen etwas besser ist.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 62.400 62.036
Anzahl der aufgeklärten Fälle 5.320 5.538
Anzahl der Verdächtigen 4.431 4.516
Anzahl der männlichen Verdächtigen 4.108 4.156
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 323 360
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.706 1.936

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24