Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Diebstahl Kleinkraftrad in Paderborn

Unbekannte entwendeten ein Kleinkraftrad in Paderborn. Die Polizei sucht Zeugen für den Vorfall.

Foto: unsplash

Paderborn (ost)

(md) Zwischen Mittwoch, dem 24.07., um 23.00 Uhr und Donnerstag, dem 25.07., um 03.30 Uhr wurde ein Kleinkraftrad an der Erzberger Straße in Paderborn von Unbekannten gestohlen, die in unbekannte Richtung flohen.

Die 54-jährige Besitzerin bemerkte den Diebstahl am 25. Juli gegen 3.30 Uhr. Sie hatte das abgeschlossene Kleinkraftrad am Mittwoch vor dem Haus abgestellt. Es handelt sich um ein KTM-Fahrzeug in grau-oranger Farbe. Der Schaden beläuft sich auf einen fünfstelligen Betrag.

Die Polizei bittet um Zeugenaussagen und fragt: Wer hat verdächtige Personen und/oder Fahrzeuge zur fraglichen Zeit an dem Ort gesehen? Wer kann sonstige nützliche Hinweise geben? Hinweise werden von der Polizei Paderborn unter der Rufnummer 05251 306-0 entgegengenommen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022

Die Fahrraddiebstahlraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 55.155 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 62.400 Fälle waren. Obwohl die Anzahl der gelösten Fälle von 4.509 auf 5.320 stieg, stieg auch die Anzahl der Verdächtigen von 4.007 auf 4.431. Die meisten Verdächtigen waren männlich, wobei die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen ebenfalls zunahm. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region in Deutschland mit den meisten gemeldeten Fahrraddiebstählen im Jahr 2022 insgesamt 62.400 Fälle, was die Bedeutung des Problems in Nordrhein-Westfalen unterstreicht.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 55.155 62.400
Anzahl der aufgeklärten Fälle 4.509 5.320
Anzahl der Verdächtigen 4.007 4.431
Anzahl der männlichen Verdächtigen 3.735 4.108
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 272 323
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.387 1.706

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24