Unbekannte versuchten in der Münstergasse ein City-Car zu stehlen, flüchteten aber bei Entdeckung des Besitzers mit einem Transporter.
Diebstahlversuch von Kleinstwagen in Blankenheim-Lindweiler
Blankenheim-Lindweiler (ost)
Gestern Abend (9. Juli) gegen 23.55 Uhr ereignete sich in der Münstergasse in Blankenheim-Lindweiler ein versuchter Diebstahl eines Kleinstwagens (City-Car).
Der Besitzer wurde durch laute Geräusche vor seinem Haus am Abend geweckt und schaute daraufhin aus dem Fenster.
Dort sah er zwei unbekannte Männer, die mit Taschenlampen an seinem geparkten Auto herumhantierten.
Nachdem er die beiden ansprach, flüchteten sie schnell mit einem weißen Lieferwagen in unbekannte Richtung.
Eine Nahbereichsfahndung verlief ergebnislos.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des versuchten besonders schweren Diebstahls aufgenommen.
Personen, die Informationen zu dem Fahrzeug oder den Personen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Euskirchen unter der Telefonnummer 02251 799 0 oder per E-Mail unter poststelle.euskirchen@polizei.nrw.de zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 auf 443. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 auf 671, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Jahr 2023 waren 596 der Verdächtigen männlich, 75 weiblich und 310 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten aufgezeichneten Mordfälle in Deutschland mit insgesamt 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 380 | 470 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 357 | 443 |
Anzahl der Verdächtigen | 518 | 671 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 458 | 596 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 60 | 75 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 206 | 310 |
Quelle: Bundeskriminalamt