Zeugensuche nach bewaffnetem Überfall in Dinslaken. Polizei bittet um Hinweise zur Fahndung nach den Tätern.
Dinslaken: Räuberische Erpressung in Tiefgarage
Dinslaken (ost)
Am Freitag, dem 03.01.2025, ereignete sich gegen 18:14 Uhr ein Fall von Raubüberfall in einer Tiefgarage in der Roonstraße.
Ein 27-jähriger Mann aus Oberhausen traf laut bisherigen Informationen im Treppenhaus der Tiefgarage auf zwei vermummte Männer, die ihn aufforderten, sein Bargeld herauszugeben.
Der Mann aus Oberhausen kam der Forderung der Täter nach, die daraufhin mit Bargeld und einer EC-Karte zu Fuß in Richtung Roonstraße flüchteten.
Die beiden Täter werden als männlich, etwa 30 Jahre alt, 175-180 cm groß, schlank und in dunkler Jacke, schwarzem Mund-Nasen-Schutz und grauer bzw. schwarzer Jogginghose gekleidet beschrieben.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in der Roonstraße gemacht haben und Informationen über die Täter geben können.
Hinweise nimmt die Polizeiwache Ost in Dinslaken unter der Telefonnummer 02064-622 0 entgegen.
/cd Ref. 250103-2056
Quelle: Presseportal
Raubstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Raubüberfallraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 11270 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 12625 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 6473 auf 7478. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 8073 auf 9103, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Besonders auffällig ist die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen, die von 3590 auf 4163 anstieg. Im Vergleich zu der Region in Deutschland mit den meisten Raubüberfällen im Jahr 2023, die 12625 Fälle verzeichnete, zeigt sich, dass Nordrhein-Westfalen ebenfalls mit einem hohen Anstieg der Kriminalitätsrate zu kämpfen hat.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 11.270 | 12.625 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 6.473 | 7.478 |
Anzahl der Verdächtigen | 8.073 | 9.103 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 7.238 | 8.213 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 835 | 890 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 3.590 | 4.163 |
Quelle: Bundeskriminalamt