Am 17. Mai fand ein Fahrsicherheitstraining für die neuen Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Kleve statt. Unter der Leitung von Dennis Wirtz wurden die Teilnehmer intensiv geschult.
Donsbrüggen: Fahrsicherheitstraining für Mannschaftstransportfahrzeuge
Kleve (ost)
Am 17. Mai fand ein Fahrtraining für die neuen Mannschaftstransportwagen der Freiwilligen Feuerwehr Kleve statt. Der Anlass war die Auslieferung von sechs neuen Fahrzeugen, die bereits in den Einheiten Materborn, Kellen, Donsbrüggen, Keeken, Schenkenschanz und Warbeyen im Einsatz sind.
Je vier Mitglieder der betroffenen Einheiten nahmen an dem Training teil. Unter der Leitung von Fahrtrainer Dennis Wirtz wurden die Teilnehmer in zwei Gruppen über jeweils vier Stunden intensiv geschult.
Im praktischen Teil des Trainings wurden verschiedene Fahrsituationen geübt, um die sichere Handhabung der neuen Fahrzeuge zu fördern. Dazu gehörten unter anderem:
Durch die praxisnahen Übungen erhielten die Feuerwehrleute die Gelegenheit, die neuen Fahrzeuge unter realistischen Bedingungen besser kennenzulernen und ihre Fahrkompetenz für zukünftige Einsätze gezielt zu verbessern.
https://feuerwehr-kleve.de/aktuell/403-fahrsicherheitstraining-fuer-neue-mannschaftstransportfahrzeuge
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% ausmacht. Die meisten Unfälle, nämlich 556.792, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 87,36% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)