Die Polizei Viersen sucht nach einem Tatverdächtigen, der in Dorsten auf einen Mann geschossen hat. Der Gesuchte ist noch auf der Flucht.
Dorsten: Polizei sucht nach versuchtem Tötungsdelikt

Dorsten/Viersen (ost)
Die Polizei Viersen hat eine Mitteilung der Polizei Recklinghausen erhalten:
Nach einem versuchten Tötungsdelikt in Dorsten am 12. Oktober 2024 wird der Verdächtige gesucht. Der 32-jährige Mann aus Viersen wird beschuldigt, auf einen ebenfalls 32-jährigen Dorstener in einem Hausflur geschossen zu haben. Der Dorstener wurde dabei verletzt. Der Viersener ist noch auf der Flucht.
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/42900/5886509
Ein Foto des Verdächtigen finden Sie unter dem folgenden Link:
https://polizei.nrw/fahndung/149013
Wer kann Hinweise zum Aufenthaltsort des Verdächtigen geben? Die Polizei nimmt Informationen unter der Nummer 0800 2361 111 entgegen.
HINWEIS FÜR IHRE SICHERHEIT:
Im Notfall wählen Sie die Nummer 110. Da der Gesuchte möglicherweise bewaffnet ist, informieren Sie unbedingt die Polizei und sprechen Sie den Beschuldigten nicht an!
Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an:
Polizeipräsidium Recklinghausen
Andreas Lesch Telefon: 02361 55 1031 E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022
Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2021 und 2022 an. Im Jahr 2021 wurden 308 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 380 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 290 auf 357. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 409 im Jahr 2021 auf 518 im Jahr 2022. Davon waren 355 männlich, 54 weiblich und 161 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu hatte Bayern im Jahr 2022 die meisten registrierten Mordfälle in Deutschland mit 403 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 308 | 380 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 290 | 357 |
Anzahl der Verdächtigen | 409 | 518 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 355 | 458 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 54 | 60 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 161 | 206 |
Quelle: Bundeskriminalamt