Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Dortmund: Brand in Landgrafenstraße nach Dacharbeiten

Die Feuerwehr Dortmund bekämpfte erfolgreich das begrenzte Brandereignis im Dach und im vierten Obergeschoss. Glücklicherweise gab es keine Verletzten und der Einsatz dauerte etwa 90 Minuten.

Drehleitereinsatz Landgrafenstraße
Foto: Presseportal.de

Dortmund (ost)

Am Nachmittag wurden die Einsatzkräfte der Feuerwache 1 (Mitte) und 4 (Hörde) zu einem ausgelösten Feueralarm in der Landgrafenstraße gerufen. Beim Eintreffen vor Ort stellten die zuerst ankommenden Feuerwehreinheiten fest, dass ein Rauchmelder im vierten Stockwerk ausgelöst hatte. Gleichzeitig informierte die Bauleiterin, dass es nach Dacharbeiten zu einem Brand auf dem Dach gekommen war.

Um effektiv gegen das Feuer auf dem Dach und im vierten Stockwerk vorgehen zu können, wurde eine „Staffel“ (bestehend aus 5 Feuerwehrleuten) über eine externe Treppe ins vierte Stockwerk geschickt, während eine weitere Staffel über ein Baugerüst das Dach erreichte. An der Vorderseite des Gebäudes wurden zwei Drehleitern positioniert – eine für den Transport von Material und Personal und eine zur Vorbereitung eines Löschangriffs.

Glücklicherweise stellte sich schnell heraus, dass das Feuer in einem Lüftungsschacht auf dem Dach begrenzt war und sich lediglich der Rauch ins vierte Stockwerk ausgebreitet hatte. Um den Brandherd im Schacht genau zu lokalisieren, wurde der Rüstwagen der Feuerwehr Dortmund nachalarmiert und spezielle Kameras („Search-Cam“ und eine Inspektionskamera) eingesetzt. Das Feuer konnte gezielt mit zwei Feuerlöschern gelöscht werden, ohne dass das Dach aufwendig geöffnet werden musste. Sowohl das Dach als auch das vierte Stockwerk wurden abschließend mit Wärmebildkameras überprüft und „Feuer aus“ gemeldet. Zum Glück wurde niemand verletzt.

Nachdem die Brandmeldeanlage zurückgesetzt wurde, konnten die Einsatzkräfte die Einsatzstelle nach ungefähr 90 Minuten verlassen.

Leon Teipel

Quelle: Presseportal

nf24