Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Dortmund: Brennender PKW auf Hannöverscher Straße

Feuerwehr bekämpft Brand, Verkehrsbehinderung durch Staus, Insassen unverletzt, Totalschaden am Fahrzeug

Feuerwehr Dortmund 2025
Foto: Presseportal.de

Dortmund (ost)

Am Nachmittag wurden die Feuerwehrleute der Feuerwache 3 zu einem Autobrand auf der Hannöverschen Straße gerufen. Schon auf dem Weg dorthin konnte man eine starke Rauchentwicklung sehen.

Die Insassen konnten das Auto selbstständig verlassen, bevor die Feuerwehr eintraf, und blieben unverletzt. Dadurch konnten sich die Einsatzkräfte auf die Brandbekämpfung und Verkehrssicherung konzentrieren.

Das Feuer wurde schnell mit einem Strahlrohr unter Kontrolle gebracht und dann vollständig mit Löschschaum gelöscht. Das Auto erlitt einen Totalschaden.

Während des Einsatzes war die Hannöversche Straße in beide Richtungen gesperrt, was zu langen Staus führte. Mehrere Autofahrer fuhren trotz deutlicher Absperrung in die Einsatzstelle und brachten die dort arbeitenden Einsatzkräfte in Gefahr – ein Verhalten, das nicht nur unverantwortlich ist, sondern auch eine Ordnungswidrigkeit darstellt.

Nach 30 Minuten konnten die Maßnahmen der Feuerwehr abgeschlossen werden. Es waren 10 Feuerwehrleute der Feuerwache 3 (Neuasseln) im Einsatz.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% entspricht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Die Anzahl der Getöteten betrug 450, die der Schwerverletzten 11.172 und die der Leichtverletzten 68.000.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24