Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Dortmund: PKW überquert A 44 Schutzplanke

Ein 19-jähriger Fahrer aus Warstein erlitt leichte Verletzungen, als sein VW Polo über die Leitplanke flog und in der Böschung zum Stehen kam.

Unfallstelle
Foto: Presseportal.de

Bielefeld (ost)

HC/ Bielefeld- Bad Wünnenberg- BAB 44- In den frühen Morgenstunden des Freitags, 01.08.2025, wurde ein Autofahrer bei einem Unfall leicht verletzt.

Derzeitigen Informationen zufolge fuhr ein 19-jähriger aus Warstein gegen 01:05 Uhr mit seinem VW Polo auf dem linken Fahrstreifen der A 44 in Richtung Dortmund und überholte ein Fahrzeug auf dem rechten Fahrstreifen. Danach lenkte der VW Polo nach rechts, geriet aus unbekannten Gründen weiter nach rechts von der Fahrbahn ab und durchquerte den Grünstreifen des Sichtdreiecks. Beim Wechsel auf den Beschleunigungsstreifen der Anschlussstelle Lichtenau hob der VW ab, flog über die Leitplanke und kam nach etwa 30 Metern in der Böschung zum Stillstand.

Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen bei dem Unfall. Ein Krankenwagen brachte ihn zur Behandlung in ein Krankenhaus. Ein Abschleppwagen barg und transportierte den nicht mehr fahrbereiten VW ab.

Während der Unfallaufnahme und Bergung des nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugs musste die Auffahrt der Anschlussstelle Lichtenau in Richtung Dortmund gesperrt werden. Gegen 02:50 Uhr konnte die Anschlussstelle wieder freigegeben werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 15000 Euro.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63250 Unfälle mit Personenschaden, was 9.92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13559 Fälle aus, was 2.13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3764 Fällen registriert, was 0.59% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556792 Fälle, was 87.36% entspricht. Innerorts ereigneten sich 55296 Unfälle (8.68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17437 Unfälle (2.74%) und auf Autobahnen 6889 Unfälle (1.08%). Die Anzahl der Getöteten betrug 450, die der Schwerverletzten 11172 und die der Leichtverletzten 68000.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24