Täter flüchtet nach Diebstahl, Zeugen werden gebeten, sich zu melden
Dortmund: Polizei nimmt 23-Jährigen nach Taschendiebstahl im Dietrich-Keuning-Park fest

Dortmund (ost)
Lfd. Nr.: 0867
Am 4. September 2025 ereignete sich mittags ein Diebstahl im Dietrich-Keuning-Park. Der Täter, ein 23-jähriger Mann, wurde von der Polizei vor Ort festgenommen. Es werden jetzt weitere Zeugen gesucht.
Um 13 Uhr spazierte eine 48-jährige Dortmunderin mit ihrem Hund im Dietrich-Keuning-Park. Plötzlich näherte sich der 23-jährige Mann der Frau, umarmte sie und stahl ihr das Portemonnaie aus der Tasche. Anschließend flüchtete der Täter und warf die Geldbörse weg. Unbekannte Zeugen waren Zeugen dieses Vorfalls.
Nach einer kurzen Verfolgung wurde der 23-jährige Täter vorläufig von der Polizei festgenommen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er aufgrund fehlender Haftgründe freigelassen.
Personen, die den Diebstahl und das Wegwerfen des Portemonnaies beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalwache unter der 0231/132-7441 zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Taschendiebstählen in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Taschendiebstahlraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 37.321 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 39.519 Fälle waren. Obwohl die Anzahl der gelösten Fälle und Verdächtigen im Jahr 2023 leicht zurückging, stieg die Gesamtzahl der Fälle weiter an. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region mit den meisten Taschendiebstählen in Deutschland im Jahr 2023 insgesamt 39.519 Fälle.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 37.321 | 39.519 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.980 | 2.725 |
| Anzahl der Verdächtigen | 1.633 | 1.897 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.175 | 1.442 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 458 | 455 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.284 | 1.520 |
Quelle: Bundeskriminalamt








