Bundespolizisten kontrollierten einen Jugendlichen im Dortmunder Hauptbahnhof und fanden einen gefährlichen Gegenstand in seiner Tasche. Der Teleskopschlagstock kann auf bis zu einem Meter Länge ausgefahren werden.
Dortmund: Teleskopschlagstock bei 17-Jährigem sichergestellt

Dortmund – Schwerte (ost)
Am gestrigen Mittag (3. April) führten Bundespolizisten am Hauptbahnhof Dortmund eine Kontrolle bei einem Jugendlichen durch. Dabei wurde festgestellt, dass er einen gefährlichen Gegenstand bei sich trug, den die Bundespolizisten beschlagnahmten.
Um 11:50 Uhr patrouillierten Bundespolizisten durch den Dortmunder Hauptbahnhof, als sie auf einen 17-Jährigen aufmerksam wurden und ihn kontrollierten. Als die Beamten den Minderjährigen nach dem Besitz verbotener und gefährlicher Gegenstände fragten, gab er an, dass er seit dem Vortag nicht mehr in seine Umhängetasche geschaut hatte. In seiner Tasche fanden die Einsatzkräfte dann einen Teleskopschlagstock.
Es handelt sich um einen Schlagstock, der aus mehreren Segmenten besteht. Durch Herausziehen oder durch eine ruckartige Bewegung kann er auf seine volle Länge ausgefahren werden. Der Teleskopschlagstock erreicht dabei Längen von bis zu einem Meter.
In der Bundespolizeiwache identifizierten die Uniformierten den deutschen Staatsbürger zweifelsfrei anhand eines Fingerabdruckscans. Ermittlungen ergaben, dass der junge Mann bereits in der Vergangenheit polizeilich auffällig geworden war. Nach Rücksprache mit der zuständigen Wohngruppe wurde der Jugendliche aus Schwerte aus dem Bundespolizeirevier entlassen.
Die Bundespolizisten stellten den Teleskopschlagstock sicher und leiteten gegen den Deutschen ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz ein.
Quelle: Presseportal








