Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Dortmund: Tötungsdelikt in Lünen, Festnahme und Untersuchungshaft

Ein 60-jähriger Pole wurde tot aufgefunden. Die 49-jährige Polin wurde wegen Totschlags in Untersuchungshaft genommen.

Foto: Depositphotos

Dortmund (ost)

Laufende Nummer: 0694

Gemeinsame Mitteilung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Dortmund.

Am 09.08.2025, gegen 23:15 Uhr, wurde in Lünen ein 60-jähriger Pole leblos in der Wohnung seiner Lebensgefährtin entdeckt. Der Arzt stellte fest, dass der Mann zwei Stichverletzungen im Bein hatte. Eine Obduktion ergab, dass der Mann an den Verletzungen verblutete. Zur Tatzeit war das Opfer allein mit seiner Lebensgefährtin in der Wohnung. Die 49-jährige Polin gab widersprüchliche Aussagen ab. Sie wurde dem Richter vorgeführt, der einen Haftbefehl wegen Totschlags erließ.

Presseanfragen werden ausschließlich von der zuständigen Staatsanwältin Maribel Andersson unter 0172/ 3752758 beantwortet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle von Mord aufgezeichnet, wobei 357 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 518 Verdächtige, darunter 458 Männer, 60 Frauen und 206 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der aufgezeichneten Fälle auf 470, wobei 443 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 671 Verdächtige, darunter 596 Männer, 75 Frauen und 310 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu hatte die Region in Deutschland mit den meisten Mordfällen im Jahr 2023 insgesamt 470 Fälle.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 380 470
Anzahl der aufgeklärten Fälle 357 443
Anzahl der Verdächtigen 518 671
Anzahl der männlichen Verdächtigen 458 596
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 60 75
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 206 310

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24