Frontaler Zusammenstoß auf der Burgholzstraße verursacht Schwerverletzte. Rettungswagen bringen die Opfer in umliegende Krankenhäuser.
Dortmund: Verkehrsunfall in der Innenstadt
Dortmund (ost)
Lfd. Nr.:0970
Am Freitag, dem 25. Oktober, kollidierten zwei Autos frontal auf der Burgholzstraße. Dabei erlitten vier Personen schwere Verletzungen.
Gemäß ersten Informationen fuhr ein 20-jähriger Dortmunder gegen 16.45 Uhr mit seinem Auto in nordöstlicher Richtung auf der Burgholzstraße. Aus bisher ungeklärten Gründen geriet er in der langen Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und stieß dort frontal mit einem entgegenkommenden Auto zusammen.
Sowohl der 20-Jährige als auch die drei Insassen des anderen Autos (37, 30 und 18 Jahre alt aus Dortmund) wurden schwer verletzt. Bei dem 18-Jährigen konnte anfangs nicht ausgeschlossen werden, dass Lebensgefahr bestand.
Die Verletzten wurden mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Das Verkehrsunfallaufnahmeteam der Polizei Dortmund war vor Ort. Während der Unfallaufnahme wurde die Burgholzstraße zwischen der Osterfeldstraße und der Straße Am Zechenbahnhof vollständig gesperrt. Der Sachschaden belief sich auf etwa 30.000 Euro. Beide Fahrzeuge wurden von den Beamten sichergestellt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 zeigt insgesamt 606.875 Unfälle. Davon waren 63.157 Unfälle mit Personenschaden, was 10,41% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 12.781 Fälle aus, was 2,11% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.848 Fällen registriert, was 0,63% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 527.089 Fälle, was 86,85% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle ereigneten sich innerorts mit 498.077 Fällen (82,07%), gefolgt von außerorts (ohne Autobahnen) mit 73.121 Fällen (12,05%) und auf Autobahnen mit 35.677 Fällen (5,88%). Insgesamt gab es 452 Getötete, 12.653 Schwerverletzte und 65.286 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 606.875 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.157 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 12.781 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.848 |
Übrige Sachschadensunfälle | 527.089 |
Ortslage – innerorts | 498.077 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 73.121 |
Ortslage – auf Autobahnen | 35.677 |
Getötete | 452 |
Schwerverletzte | 12.653 |
Leichtverletzte | 65.286 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)