Einsatzkräfte kontrollieren Autofahrer unter Drogeneinfluss, mutmaßlicher Dealer festgenommen, Waffen sichergestellt
Drogen am Steuer: Brennpunktteam Kalk greift ein
Köln (ost)
Am Dienstagnachmittag, den 12. August, kontrollierten Einsatzkräfte des Brennpunktteams Kalk in Köln-Vingst einen 31-jährigen Autofahrer. Er war ohne Führerschein unterwegs, stand unter dem Einfluss von Cannabis und Kokain und hatte etwa 12 Gramm Kokain bei sich. Im Zuge der folgenden Untersuchungen durchsuchten die Beamten noch am selben Tag die Wohnung eines ebenfalls 31-jährigen mutmaßlichen Drogenhändlers in Köln-Neubrück. Dort fanden sie unter anderem etwa 700 Gramm Cannabis, knapp 17 Gramm Kokain, über 10.600 Euro in verschiedenen Währungen und zahlreiche verbotene Waffen. Der verdächtige Dealer wird einem Haftrichter vorgeführt. Der 31-jährige Autofahrer muss sich unter anderem wegen Fahrens unter Drogeneinfluss, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz vor Gericht verantworten. Die Ermittlungen sind noch im Gange. (as/al)
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Drogenraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 70510 Fälle von Drogenkriminalität registriert, während es im Jahr 2023 bereits 73917 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 63352 auf 65532. Die Anzahl der Verdächtigen ging jedoch von 56367 auf 57879 zurück. Insgesamt gab es 49610 männliche Verdächtige und 6757 weibliche Verdächtige im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 51099 männliche und 6780 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 16655 im Jahr 2022 auf 18722 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte die Region mit den meisten registrierten Drogenfällen in Deutschland im Jahr 2023 insgesamt 73917 Fälle.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 70.510 | 73.917 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 63.352 | 65.532 |
Anzahl der Verdächtigen | 56.367 | 57.879 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 49.610 | 51.099 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 6.757 | 6.780 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 16.655 | 18.722 |
Quelle: Bundeskriminalamt