Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Dülmen: Auto von Straße abgekommen

Ein betrunkener Fahrer verursachte einen Unfall, indem er einem Tier auswich und sich überschlug. Polizisten nahmen Alkoholgeruch wahr und stellten den Führerschein sicher.

Foto: Depositphotos

Coesfeld (ost)

Am Samstag (20.07.24) kam ein Fahrzeug von der Straße Bauerschaft ab. Gegen 17.50 Uhr fuhr ein 59-jähriger Rekener die Straße entlang, als er etwa 500 Meter vor dem Ortseingang Merfeld nach links von der Fahrbahn abkam und sich überschlug. Er erklärte den Polizisten, dass er einem Tier ausgewichen sei. Die Beamten bemerkten Alkoholgeruch. Der 59-Jährige gestand, Alkohol konsumiert zu haben. Ein freiwilliger Test ergab ein positives Ergebnis. Der verletzte Mann wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht, wo ihm ein Arzt eine Blutprobe entnahm. Die Polizei beschlagnahmte den Führerschein des Rekeners und leitete ein Strafverfahren ein. Die Straße war während der Unfallaufnahme gesperrt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022

Die Drogenraten in Nordrhein-Westfalen sind zwischen 2021 und 2022 gesunken. Im Jahr 2021 wurden 74.623 Fälle von Drogenkriminalität registriert, während es im Jahr 2022 nur noch 70.510 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 67.045 auf 63.352 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 59.775 auf 56.367, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 52.539 auf 49.610 und die der weiblichen Verdächtigen von 7.236 auf 6.757 abnahm. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg leicht von 16.219 auf 16.655. Im Vergleich dazu hatte die Region mit den meisten registrierten Drogenfällen in Deutschland im Jahr 2022 insgesamt 70.510 Fälle.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 74.623 70.510
Anzahl der aufgeklärten Fälle 67.045 63.352
Anzahl der Verdächtigen 59.775 56.367
Anzahl der männlichen Verdächtigen 52.539 49.610
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 7.236 6.757
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 16.219 16.655

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2022

Im Jahr 2022 wurden in Nordrhein-Westfalen insgesamt 606.875 Verkehrsunfälle registriert. Davon endeten 63.157 Unfälle mit Personenschaden, was 10,41% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 12.781 Fälle aus, was 2,11% entspricht. 3.848 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,63% aller Unfälle sind. Die meisten Unfälle (86,85%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 498.077 Unfälle (82,07%), außerorts (ohne Autobahnen) 73.121 Unfälle (12,05%) und auf Autobahnen 35.677 Unfälle (5,88%). Insgesamt kamen 452 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben, 12.653 wurden schwer verletzt und 65.286 leicht verletzt.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 606.875
Unfälle mit Personenschaden 63.157
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 12.781
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.848
Übrige Sachschadensunfälle 527.089
Ortslage – innerorts 498.077
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 73.121
Ortslage – auf Autobahnen 35.677
Getötete 452
Schwerverletzte 12.653
Leichtverletzte 65.286

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24