Unbekannte drangen in ein Nagelstudio ein und entwendeten einen niedrigen, dreistelligen Eurobetrag. Die Polizei sucht Zeugen.
Düren: Einbruch in Nagelstudio
Düren (ost)
Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht zum Mittwoch (24.07.2024) in ein Nagelstudio in der Wirtelstraße in Düren ein. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Zwischen 03:06 Uhr und 06:26 Uhr betraten die Einbrecher das Geschäft durch eine Tür. Dort durchsuchten sie verschiedene Schränke und stahlen einen geringen Geldbetrag im dreistelligen Bereich.
Die Ermittlungen wurden von der Kriminalpolizei aufgenommen. Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02421 949-6425 bei der Polizei Düren zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2021 und 2022 signifikant an. Im Jahr 2021 wurden 18576 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2022 bereits 23528 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3199 auf 3385. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2676 auf 2789, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 2228 auf 2344 und die der weiblichen Verdächtigen von 448 auf 445 leicht schwankte. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 1070 auf 1196. Im Vergleich zu der Region in Deutschland mit den meisten registrierten Einbruchsfällen im Jahr 2022 – 23528 – zeigt Nordrhein-Westfalen eine ähnlich hohe Anzahl von Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 18.576 | 23.528 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.199 | 3.385 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.676 | 2.789 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.228 | 2.344 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 448 | 445 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.070 | 1.196 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022
Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 308 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 380 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 290 auf 357. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 409 auf 518, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu wurden in Bayern im Jahr 2022 403 Mordfälle registriert, was die höchste Anzahl an Morden in Deutschland war.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 308 | 380 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 290 | 357 |
Anzahl der Verdächtigen | 409 | 518 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 355 | 458 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 54 | 60 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 161 | 206 |
Quelle: Bundeskriminalamt