Polizei unterstützt die Stadt Düsseldorf bei Durchsetzung des Verbots. Appell an Bürger, Gefahren zu erkennen und Verbot einzuhalten.
Düsseldorf: Badeverbot im Rhein – Doppelstreifen

Düsseldorf (ost)
Badeverbot im Rhein – Doppelstreifen: Polizei unterstützt weiterhin die Stadt Düsseldorf und appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger
Nach dem Erlass des Badeverbots im Rhein durch die Stadt Düsseldorf unterstützt auch das Polizeipräsidium Düsseldorf den städtischen Ordnungs- und Servicedienst bei der Durchsetzung des Verbots.
Unmittelbar nach den ersten tödlichen Badeunfällen vor einigen Wochen hat die Polizei Düsseldorf bereits gemeinsame Doppelstreifen mit dem Ordnungsamt verabredet und wiederkehrend durchgeführt.
„Die Polizei Düsseldorf wird die Stadt Düsseldorf auch weiterhin bei der Überwachung des nun geltenden Badeverbotes in Form von gemeinsamen Streifen unterstützen,“ so Polizeipräsidentin Miriam Brauns. „Auch wir appellieren eindringlich an die Eigenverantwortlichkeit aller Bürgerinnen und Bürger, vom Baden im Rhein abzusehen. Die tragischen Unfälle sollten uns Mahnung genug sein.“
Das jetzt geltende Verbot verdeutlicht nochmal die großen Gefahren, die vom Baden im Rhein ausgehen. Insbesondere die tückischen Strömungsverhältnisse sind nicht ohne Weiteres erkennbar. Selbst ausgebildete Rettungsschwimmer würden nicht ohne entsprechende technische Sicherungen in den Fluss steigen. Losgelöst von den Doppelstreifen sind auch alle anderen Einsatzkräfte der Polizei für die tödlichen Gefahren sensibilisiert. Halten sich Bürgerinnen und Bürger an das Verbot, ist die Gefahr weitestgehend gebannt, einen hundertprozentigen Schutz vor weiteren Unfällen können aber auch Kontrollen nicht gewährleisten.
Quelle: Presseportal