Automatische Brandmeldeanlage schlägt Alarm, keine Verletzten. Feuer frühzeitig gelöscht, keine Verletzten oder Brandausbreitung.
Düsseldorf: Brandalarm im Krankenhaus

Düsseldorf (ost)
Am frühen Morgen des 4. April 2025 wurde die Feuerwehr Düsseldorf über einen Brand in einem Krankenhaus in Rath informiert. Die automatische Brandmeldeanlage detektierte den Brand rechtzeitig und alarmierte die Feuerwehr. Dank des schnellen Handelns der Mitarbeiter vor Ort konnte das Feuer rasch gelöscht werden. Es gab keine Verletzten.
Um 2.30 Uhr meldete die automatische Brandmeldeanlage eines Krankenhauses in Rath der Feuerwehr Düsseldorf einen Brand. Sofort wurden mehrere Feuerwehr- und Rettungsdiensteinheiten zur angegebenen Adresse entsandt. Während sich die Einsatzkräfte auf dem Weg befanden, bestätigten Anrufer die Feuermeldung. Zur Sicherheit erhöhte die Leitstelle das Einsatzstichwort und alarmierte zusätzliche Fahrzeuge zur Unterstützung. Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte stellten sie fest, dass mehrere Brandmelder im ersten Obergeschoss des Gebäudes ausgelöst worden waren. Es wurde schnell klar: Die Mitarbeiter des Krankenhauses hatten den Brand bereits gelöscht, bevor die Feuerwehr eintraf, und Schlimmeres verhindert.
Die Feuerwehr überprüfte den betroffenen Bereich auf Feuer- und Rauchausbreitung. Es gab keine Ausbreitung, aber sechs Patienten wurden vorübergehend in anderen Bereichen des Krankenhauses untergebracht.
Ein Patient wurde vom Rettungsdienst der Landeshauptstadt untersucht, benötigte aber keine weiterführende medizinische Behandlung.
Nach einer Stunde war der Einsatz für die letzten der etwa 60 Einsatzkräfte beendet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Quelle: Presseportal








