Am Montagnachmittag erreichte die Feuerwehr Düsseldorf die Meldung über ein Brandereignis im Kaiserswerther Krankenhaus. Das Feuer im Lagerraum wurde schnell gelöscht, es gab keine Verletzten.
Düsseldorf: Brandmeldeanlage schlägt Alarm
Düsseldorf (ost)
Am Montag, den 19. Mai 2025, wurde die Feuerwehr Düsseldorf über einen Brand im Entsorgungszentrum des Kaiserswerther Krankenhauses am Zeppenheimer Weg informiert. Die automatische Brandmeldeanlage detektierte den Brand frühzeitig und alarmierte die Feuerwehr. Das Feuer brach in einem Lagerraum im Untergeschoss aus. Es gab keine Verletzten.
Um 15.07 Uhr gab die automatische Brandmeldeanlage des Entsorgungszentrums des Kaiserswerther Krankenhauses einen Brand an die Feuerwehr Düsseldorf weiter. Sofort wurden mehrere Einheiten von Feuerwehr und Rettungsdienst zur genannten Adresse entsandt. Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte wurden mehrere ausgelöste Brandmelder sowie eine starke Rauchentwicklung innerhalb und außerhalb des Gebäudes festgestellt. Weitere Einsatzkräfte wurden zur Unterstützung alarmiert. Gleichzeitig wurden mehrere Löschtrupps unter Atemschutz in das Gebäude geschickt, um das Feuer zu bekämpfen. Der Brandherd befand sich in einem Lager. Nach zweieinhalb Stunden war das Feuer unter Kontrolle, die Lüftungs- und Nachlöscharbeiten waren aufgrund des Brandguts aufwendig. Verletzt wurde niemand.
Die Netzgesellschaft Düsseldorf, das Umweltamt und die Haustechnik des Krankenhauses waren vor Ort, um die Feuerwehr Düsseldorf zu unterstützen. Aufgrund der starken Rauchentwicklung schaltete die Haustechnik vorsorglich die Lüftung des benachbarten Krankenhauses ab, um ein Eindringen des Rauchs zu verhindern. Der Krankenhausbetrieb lief ohne Einschränkungen weiter. Nach viereinhalb Stunden konnten die letzten der insgesamt 70 haupt- und ehrenamtlichen Einsatzkräfte wieder zurückkehren. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Quelle: Presseportal