Eine 62-jährige Radfahrerin stieß mit einem Fußgänger zusammen. Die Polizei sucht nach einem weiteren Fahrradfahrer als Zeugen.
Düsseldorf: Ellerstraße Zusammenprall, Polizei sucht Zeugen
Düsseldorf (ost)
Am Mittwoch, den 13. August 2025, um 14:40 Uhr
Schon am Mittwochnachmittag, dem 13. August, ereignete sich auf der Ellerstraße ein Zusammenstoß zwischen einer 62-jährigen Radfahrerin und einem Fußgänger, der aus einem Hauseingang trat. Die Polizei sucht nun nach weiteren Zeugen, insbesondere nach einem anderen Radfahrer.
Erste Untersuchungen ergaben, dass die 62-Jährige einem Radfahrer ausweichen musste, der ihr in der Nähe der Hausnummer 119 entgegenkam. Dabei wich die Frau auf den Gehweg aus und kollidierte mit dem Fußgänger, der auf den Gehweg trat. Die 62-Jährige erlitt durch den Zusammenstoß schwere Verletzungen. Der unbekannte Radfahrer sah sich laut Zeugen um und dürfte bemerkt haben, dass es zu einem Unfall gekommen war. Dennoch setzte er seine Fahrt fort und entfernte sich vom Unfallort. Der Unbekannte wird als kräftig und zwischen 50 und 60 Jahre alt beschrieben. Er trug ein geöffnetes kariertes Hemd mit einem hellen T-Shirt darunter. Außerdem trug er eine Schirmmütze auf dem Kopf. Das Verkehrskommissariat 1 der Polizei Düsseldorf bittet Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und Hinweise zur Identität oder zum Aufenthaltsort des unbekannten Radfahrers geben können, sich zu melden. Insbesondere wird der unbekannte Radfahrer selbst gebeten, sich an das Verkehrskommissariat 1 zu wenden. Hinweise können unter der Rufnummer 0211 8700 an die Ermittler weitergegeben werden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63250 Unfälle mit Personenschaden, was 9.92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13559 aus, was 2.13% aller Unfälle ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 3764 Fällen oder 0.59% vertreten. Die meisten Unfälle waren jedoch Übrige Sachschadensunfälle, die 556792 Fälle oder 87.36% ausmachten. In Bezug auf die Ortslage ereigneten sich 55296 Unfälle innerorts (8.68%), 17437 außerorts (2.74%) und 6889 auf Autobahnen (1.08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11172 Schwerverletzte und 68000 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)