Feuerwehr rettet Mitarbeiter, lüftet Bereich und übergibt Verletzte ins Krankenhaus. Kriminalpolizei ermittelt zur Ursache des Vorfalls.
Düsseldorf: Gasaustritt im Keller, Feuerwehr evakuiert Gebäude, zwei Verletzte

Düsseldorf (ost)
Am Montagabend um 19.53 Uhr wurde ein Gasleck in einem Gebäude in der Bolkerstraße gemeldet. Ein Mitarbeiter wurde von der Feuerwehr gerettet und zur Behandlung in ein Krankenhaus in Düsseldorf gebracht. Der Bereich wurde von der Feuerwehr belüftet, bis keine gefährlichen Stoffe mehr nachgewiesen wurden.
Um kurz vor acht Uhr wurde der Feuerwehrleitstelle ein Gasleck im Keller eines Gebäudes in der Altstadt gemeldet. Sofort wurden mehrere Feuerwehr- und Rettungsdiensteinheiten zur angegebenen Adresse entsandt. Die ersten Einsatzkräfte trafen nur wenige Minuten nach dem Alarm am Ort ein und erhielten die Meldung über eine vermisste Person im Keller. Der Einsatzleiter schickte zwei Trupps zur Rettung in den Keller und evakuierte das Gebäude. Die Person wurde schnell gefunden und dem Rettungsdienst übergeben, bevor sie ins Krankenhaus gebracht wurde.
Die Feuerwehrmessungen zeigten eine erhöhte CO2-Konzentration im Kellerbereich. Die Einsatzkräfte leiteten die Belüftung des Kellers ein und kontrollierten die Nachbargebäude auf eine mögliche Ausbreitung. Es konnte Entwarnung gegeben werden, da keine Ausbreitung festgestellt wurde.
Nach rund drei Stunden kehrten die letzten der etwa 50 Einsatzkräfte zu ihren Standorten zurück. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Ursache des Gaslecks übernommen.
Quelle: Presseportal