Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Düsseldorf: Oberkassel – Diebstahlversuch Motorrad, Zivilbeamte verhaften niederländische Tatverdächtige

Zivilbeamte vereiteln Diebstahlversuch eines Motorrads durch Festnahme von drei niederländischen Männern nach missglücktem Startversuch.

Foto: Depositphotos

Düsseldorf (ost)

Zeitpunkt des Verbrechens: Samstag, 26. Juli 2025, um 01:35 Uhr

Ein verdächtiges Auto, ein Motorrad, drei Männer aus den Niederlanden und mehrere zivile Polizisten waren die Hauptakteure eines erfolgreichen Einsatzes in Oberkassel.

Ein Polizist in Zivil bemerkte auf der Düsseldorfer Straße gegen halb zwei ein niederländisches Fahrzeug, das gerade abgestellt worden war. Während zwei Niederländer im Alter von 18 und 20 Jahren aus dem Auto stiegen, blieb der 20-jährige Fahrer im Wagen. Der Beamte rief zusätzliche zivile Kräfte der Einsatztrupps Mitte und Nord an, um die verdächtigen Männer zu beobachten. Die beiden Männer gingen die Düsseldorfer Straße entlang bis zur Ecke Carmenstraße und inspizierten dort ein Motorrad. Anschließend kehrte das Duo zum geparkten Auto zurück, holte einen Motorradhelm aus dem Kofferraum und begab sich erneut zum Motorrad. Dort brachen sie das Lenkradschloss auf und versuchten dann, das Motorrad zu starten. Als ihnen dies offensichtlich nicht gelang, entfernten sich die Männer erneut und stiegen in das wartende Auto. Daraufhin griffen die Polizisten ein. Da die drei Niederländer trotz mehrfacher Aufforderungen nicht aus dem Auto aussteigen wollten und um eine mögliche Flucht zu verhindern, schlugen die Polizisten die Fenster des Kleinwagens ein. Die drei Insassen wurden festgenommen. Im Fahrzeug wurden ein weiterer Motorradhelm und verschiedene Werkzeuge zum Aufbrechen sichergestellt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Autodiebstählen in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Autodiebstahlraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 5864 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 6674 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1617 auf 1731. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 1815 auf 1888, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu gab es in Berlin im Jahr 2023 die meisten registrierten Autodiebstähle in Deutschland mit 7781 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 5.864 6.674
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.617 1.731
Anzahl der Verdächtigen 1.815 1.888
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.672 1.743
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 143 145
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 799 826

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Motorraddiebstählen in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Diebstahlraten von Motorrädern in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 signifikant an. Im Jahr 2022 wurden 6872 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 8791 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1083 auf 1408. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 1136 auf 1422, wobei die meisten Verdächtigen Männer waren. Im Jahr 2023 gab es 1366 männliche Verdächtige, 56 weibliche Verdächtige und 388 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu war Nordrhein-Westfalen die Region mit den meisten gemeldeten Fällen von Motorraddiebstählen in Deutschland im Jahr 2023, mit insgesamt 8791 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 6.872 8.791
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.083 1.408
Anzahl der Verdächtigen 1.136 1.422
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.087 1.366
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 49 56
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 261 388

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24