Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Düsseldorf: Polizeiliche Videobeobachtung führt zur Festnahme eines Taschendiebes

Ein aufmerksamer Videobeobachter konnte den Dieb auf der Flucht stoppen und die gestohlene Geldbörse sicherstellen.

Foto: Depositphotos

Düsseldorf (ost)

Zeitpunkt des Verbrechens: Sonntag, 06. Juli 2025, um 02:14 Uhr

In der vergangenen Nacht gelang es einem Überwachungskamerabeobachter der Polizeiinspektion Mitte, einen Dieb zu schnappen. Die hinzugerufenen Polizisten erwischten ihn bei seiner Flucht. Die gesamte Beute, einschließlich der weggeworfenen Geldbörse, wurde sichergestellt.

Ein aufmerksamer Überwachungskamerabeobachter der Polizeiinspektion Mitte beobachtete kurz nach Zwei Uhr morgens einen Taschendiebstahl in der Bolkerstraße. Der Beamte verfolgte den Verdächtigen auf seiner Flucht mit Hilfe der Kameras und schickte schnell weitere Polizisten. Der Überwachungskamerabeobachter sah, wie der Dieb auf seiner Flucht die Geldbörse in einen Mülleimer warf, nachdem er Bargeld daraus genommen hatte. Kurz darauf traf die Verstärkung ein und nahm den 57-jährigen Rumänen fest. Der Mann hatte die gestohlene Beute in Höhe eines niedrigen dreistelligen Betrages bei sich. Das Portemonnaie wurde von den Polizisten im Mülleimer gefunden. Der rumänische Mann, der wegen Diebstahlsdelikten bei der Polizei bekannt ist und keinen festen Wohnsitz in Deutschland vorweisen kann, wurde in Gewahrsam genommen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Taschendiebstählen in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Taschendiebstahlraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 37.321 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 39.519 Fälle waren. Obwohl die Anzahl der gelösten Fälle ebenfalls zunahm, blieb die Anzahl der Verdächtigen mit 1.633 im Jahr 2022 und 1.897 im Jahr 2023 relativ konstant. Interessanterweise stieg die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen von 1.284 im Jahr 2022 auf 1.520 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region mit den meisten gemeldeten Taschendiebstählen in Deutschland im Jahr 2023 insgesamt 39.519 Fälle.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 37.321 39.519
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.980 2.725
Anzahl der Verdächtigen 1.633 1.897
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.175 1.442
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 458 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.284 1.520

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24