Eine S-Bahn der Linie S11 kollidierte mit Gegenständen, die Bundespolizei verhinderte weiteren Zusammenstoß.
Düsseldorf: Schwerer Vorfall auf S11-Strecke
Dormagen (ost)
Gestern Nachmittag (21. Mai) stieß eine S-Bahn der Linie S11 auf dem Weg von Bergisch Gladbach zum Flughafen Düsseldorf mit mehreren Gegenständen zusammen.
Um 16.54 Uhr befand sich die S 11 zwischen dem Bahnhof Dormagen und dem Haltepunkt Dormagen-Chempark, als der Zusammenstoß passierte. Bei den Beamten vor Ort wurden große Holzbalken, zwei Eisenstangen und ein Metallblech entdeckt. Im Gegengleis lag ebenfalls ein großer Holzbalken auf den Schienen, der noch nicht überfahren wurde.
Nachdem alle Gegenstände aus dem Gleisbereich entfernt wurden, konnte die Strecke um 18.17 Uhr wieder freigegeben werden. Trotz der überfahrenen, großen Gegenstände kam es zu keiner Entgleisung und der Zug war weiterhin einsatzbereit. Es gibt derzeit keine Hinweise auf Verletzte oder Beschädigungen an Zügen. Der Vorfall wird als gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr betrachtet.
Die Bundespolizei möchte an dieser Stelle erneut auf die Gefahren des Bahnverkehrs hinweisen. Züge nähern sich mit hoher Geschwindigkeit und werden oft erst sehr spät bemerkt. Der Aufenthalt im Gleisbereich ist strengstens verboten und lebensgefährlich.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% aller Unfälle darstellt. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)