Ein Fußgänger ist nach einem Verkehrsunfall am 29. Juni an seinen schweren Verletzungen gestorben.
Düsseldorf: Tödlicher Unfall in Ratingen
Ratingen (ost)
Ein Vorfall ereignete sich in Ratingen am Sonntag (29. Juni 2025) zwischen einem Rennradfahrer und einem Fußgänger, wie von der Kreispolizeibehörde Mettmann berichtet.
Nach den aktuellen Erkenntnissen der Unfallermittlungen hat ein 37-jähriger Rennradfahrer aus Düsseldorf einen 62-jährigen Fußgänger aus Ratingen angefahren, nachdem er eine rote Ampel missachtet hatte. Der Fußgänger wurde schwer verletzt, als er ordnungsgemäß bei Grün die Straße überquerte. Weitere Informationen finden Sie in unserer Pressemeldung OTS 2506130 unter folgendem Link: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43777/6065741.
Die Polizei erhielt die traurige Nachricht, dass der 62-jährige Ratinger am 18. Juli 2025 im Krankenhaus an den Folgen seiner Verletzungen verstorben ist.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 637.365 Unfälle. Davon entfallen 63.250 Unfälle auf Personenschäden, was 9,92% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert (0,59%). Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 556.792 Fälle (87,36%). Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 450, Schwerverletzte 11.172 und Leichtverletzte 68.000.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)