In den frühen Morgenstunden des gestrigen Tages konnte die Polizei einen illegalen Verkauf eines Fernsehers verhindern. Der mutmaßliche Straßenhändler leistete erheblichen Widerstand bei seiner Festnahme.
Düsseldorf: TV-Deal auf offener Straße, Polizeilicher Videobeobachter entlarvt mutmaßlichen „Straßenhändler“ – Festnahme

Düsseldorf (ost)
Der Vorfall ereignete sich am Montag, dem 16. Juni 2025, um 04:03 Uhr.
Früh am gestrigen Tag konnte ein Videobeobachter der Polizeiinspektion Mitte einen vermeintlichen illegalen Verkauf eines Fernsehers aufdecken. Die herbeigerufenen Polizisten unterbanden den Handel und der Mann widersetzte sich seiner Festnahme, als ihm sein Europäischer Haftbefehl vorgelesen wurde.
Ein aufmerksamer Videobeobachter der Polizeiinspektion Mitte filmte gegen vier Uhr morgens eine männliche Person am Bolker Stern, die einen großen Fernsehkarton trug. Der Verdächtige traf sich scheinbar mit anderen Personen, die dann begannen, den 43-Zoll Fernseher auf der Straße auszupacken und zu begutachten. Die ungewöhnliche Aktivität zu dieser Zeit weckte das Misstrauen des Polizisten, der daraufhin eine Streife zur Untersuchung entsandte. Der 33-jährige Pole behauptete gegenüber den Beamten, den Fernseher auf der Kurzen Straße gefunden und ihn mit den anderen Personen begutachtet zu haben. Die Zeugen widersprachen dieser Aussage jedoch: Tatsächlich versuchte der Pole, den Fernseher an sie zu verkaufen! Aufgrund der unklaren Eigentumsverhältnisse wurde der Fernseher von den Beamten beschlagnahmt und eine Strafanzeige erstattet. Eine weitere Überraschung ergab sich bei der Überprüfung des Polen im polizeilichen Fahndungssystem. Gegen ihn liegt ein Europäischer Haftbefehl wegen Diebstahlsdelikten vor. Als der Mann davon erfuhr, versuchte er zu fliehen, wurde jedoch schnell wieder gefasst. Bei seiner Festnahme leistete er erheblichen Widerstand. Der 33-jährige befindet sich derzeit in Haft und wartet auf seine Auslieferung nach Polen.
Quelle: Presseportal