Eine Person schwer verletzt. Dienstagabend kam es zu einer Kollision in Stadtmitte. Feuerwehr befreite den eingeschlossenen Fahrer aus dem verkeilten PKW.
Düsseldorf: Verkehrsunfall zwischen PKW und Straßenbahn
Düsseldorf (ost)
Am Dienstag, den 07.10.2025, um 19:23 Uhr, ereignete sich an der Ecke Charlottenstraße und Oststraße in der Stadtmitte ein Verkehrsunfall.
Aus bisher unbekannten Gründen kam es am Dienstagabend zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einer Straßenbahn an der Kreuzung. Das Auto wurde zwischen der Straßenbahn und einer Laterne eingeklemmt.
Am Dienstagabend um 19:23 Uhr wurde über den Notruf der Feuerwehr ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einer Straßenbahn an der Kreuzung in der Stadtmitte gemeldet. Die ersten Einsatzkräfte trafen bereits fünf Minuten nach dem Alarm an der Unfallstelle ein und bestätigten den Vorfall. Aus bisher unbekannten Gründen war es zu einer Kollision zwischen einem Auto und einer Straßenbahn gekommen. Der Fahrer des Autos wurde eingeklemmt und verletzt, musste von der Feuerwehr durch die Heckklappe befreit werden. Ein Ersthelfer verletzte sich leicht an der Hand, als er die Scheibe des verunfallten Autos einschlug. Ein Notarzt und Rettungssanitäter versorgten die Verletzten, von denen einer ins Krankenhaus gebracht wurde. Der Fahrer der Straßenbahn wurde vom Notfallmanager der Rheinbahn betreut. Betriebsmittel aus dem Auto wurden abgestreut und die Batterie abgeklemmt. Die Polizei begann mit den Ermittlungen zur Unfallursache. Nach etwa einer Stunde kehrten die letzten Feuerwehrkräfte zu ihren Standorten zurück.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Die Anzahl der Getöteten betrug 450, Schwerverletzten 11.172 und Leichtverletzten 68.000.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)