Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Duisburg: Autoeinbrecher festgenommen

Ein Zeuge erkannte den Einbrecher wieder und hielt ihn fest, bis die Polizei eintraf. Der 36-jährige Tatverdächtige wurde in Untersuchungshaft genommen.

Foto: Depositphotos

Duisburg (ost)

Am Mittwochabend (30. Juli, 19:57 Uhr) rief ein Telefonanrufer die Polizei an, weil er einen Dieb erkannt hatte, der in ein Auto eingebrochen war. Der Zeuge hielt den Verdächtigen fest, bis die Polizei eintraf.

Was war passiert? Ein Mann und eine Frau sahen einen 36-jährigen Mann, der verdächtig um geparkte Autos herumschlich. Sie informierten die Polizei, die bald darauf eintraf. Der Verdächtige war zu diesem Zeitpunkt bereits weg. An einem schwarzen Daimler Chrysler fanden die Polizeibeamten Einbruchsspuren. Der Autobesitzer sagte aus, dass Wertgegenstände gestohlen worden waren. Die Zeugen gaben eine genaue Beschreibung des Verdächtigen ab.

Als die Beamten den Tatort gerade verlassen hatten, rief der Zeuge sie erneut an. Er hatte den Verdächtigen in der Nähe gesehen und identifiziert. Der Mann hatte auch einen Teil des gestohlenen Diebesguts bei sich. Der aufmerksame Zeuge konfrontierte ihn und hielt ihn fest, bis die Polizei eintraf. Der 36-jährige Mann, der bereits mehrmals polizeilich bekannt war, wurde durchsucht und festgenommen.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Duisburg erließ ein Richter am Amtsgericht Duisburg einen Haftbefehl. Der Verdächtige sitzt jetzt in Untersuchungshaft und muss sich einem Strafverfahren stellen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 auf 3.616. Die Anzahl der Verdächtigen ging jedoch von 2.789 auf 3.069 zurück. Die Anzahl der männlichen Verdächtigen stieg von 2.344 auf 2.614, die der weiblichen Verdächtigen blieb mit 455 konstant. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen erhöhte sich von 1.196 auf 1.451. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland im Jahr 2023 mit insgesamt 27.061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24